Ein Feuerwehrkamerad, der in der Nachbarschaft des Einsatzortes wohnt, hat bemerkt, dass aus dem Schornstein des Wohnhauses „Zur Horst 11“ Flammen und Funken schlugen. Ortsbrandmeister Frank Jochim hat daraufhin die Leitstelle Hameln informiert, die den Alarm über Sirene und Meldeempfänger ausgelöst hat. Die Ortswehr Rohrsen ist mit 12 Kameraden ausgerückt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle flogen noch einige wenige Funken aus dem Schornstein. Ortsbrandmeister Frank Jochim ordnet daraufhin einen Einsatz mit Bereitstellung an. Dabei werden Löschmittel bereitgestellt aber erst eingesetzt, wenn es unbedingt erforderlich wird. Der Schornstein wurde von der Ortswehr Rohrsen untersucht. Es konnte jedoch keinerlei Erwärmung festgestellt werden. Auch war der korrekte Zug des Schornsteins erkennbar. Im Keller haben wir am Schieber dann Papierreste festgestellt, die kurz zuvor von den Hausbewohnern dort verbrand wurden (Aussage des Hausbesitzers). Davon müssen Teile oben aus dem Schornstein brennend ausgetreten sein. Das sieht dann natürlich genau wie ein Schornsteinbrand aus. Nachdem wir in der Umgebung keine brennenden Papierreste oder andere brennende Gegenstände gefunden haben, wurde der Einsatz dann schnell wieder beendet.
|